Impressum
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen zunächst unser – Impressum – dar, an schließen sich unsere – Informationen zum Datenschutz – und sodann folgen unser – Haftungsausschluss nebst Erläuterungen zum Urheberrecht – bezüglich dieser Webseite. Durch Klicken auf die Worte können Sie direkt zu den Abschnitten springen. Sie erreichen die Informationen natürlich auch, indem Sie sich durch diese Seite scrollen.
Schließlich bieten wir Ihnen auch an, sich diese Informationen einzeln über die nachfolgenden Links als pdf abzurufen:
Los gehts:
ENCKE NEUMANN & PARTNER
Rechtsanwälte Notar Fachanwälte
Partnerschaft, eingetragen im PR 200071 AG Hannover
Trift 18
29221 Celle
Tel.: 0 51 41 – 90 26 0
Fax: 0 51 41 – 90 26 29
eMail: kanzlei@advoce.de
Internet: www.advoce.de
USt-Ident.-Nr.: DE115128453
Angaben gem. § 5 TMG/DL-InfoV:
Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstr. 5, 29221 Celle und unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regeln sind:
Rechtsanwälte sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Versicherungsgesellschaft ist die Allianz Versicherungs AG, München.
Schlichtungsstellen sind gem. § 3 Abs. 1 Zf. 4 DL-InfoV die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin, Littenstr. 9, 10179 Berlin (www.brak.de) oder die Rechtsanwaltskammer Celle, Bahnhofstr. 5, 29221 Celle (www.rakcelle.de).
Zuständige Aufsichtsbehörde des Notars Dr. Markus Klemmer ist der Präsident des Landgerichts Lüneburg, 21335 Lüneburg.
Zuständige Notarkammer: Celle
Die für Notare maßgeblichen berufsrechtlichen Vorschriften sind:
Notare sind verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 € zu unterhalten, § 19a BNotO. Versicherungsgesellschaft ist die Allianz Versicherungs AG, München.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de)
E-Mail: Schlichtungsstelle@brak.de
Wir sind sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
RAe Encke Neumann & Partner
Trift 18
29221 Celle
Email: kanzlei@advoce.de
Telefon: +49 (0) 5141— 9026 0
Fax: +49 (0) 5141— 9026 29
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte von RAe Encke Neumann & Partner ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Frau Jessica Struck, beziehungsweise unter Struck@advoce.de erreichbar.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
Wenn Sie uns mandatieren, erheben wir folgende Informationen:
Die Erhebung dieser Daten erfolgt:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung des Mandats und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Mandatsvertrag erforderlich.
Die für die Mandatierung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (insbesondere deren Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Den gesamten Text der DSGVO finden Sie hier : Text DSGVO
Haftungsausschluss und Erläuterungen zum Urheberrecht
1. Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Webseite sind mit größter Sorgfalt erstellt worden. Dennoch können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Haftung für Links
Unsere Webseite enthält Links, die zu externen Webseiten Dritter führen. Auf die Inhalte dieser Webseiten Dritter haben wir keinen Einfluss. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
3. Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Ihre Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Downloads und Kopien dieser Inhalte Dritter ist nicht gestattet. Die Gestattung kann nur von dem Dritten gestattet werden. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir sind gerne für SIE da – persönlich, schnell, unkompliziert und kompetent!